Sauvignon Blanc

Rein vom Aufwand bei der Ernte betrachtet ist dies wohl der arbeitsintensivster Wein des Winzers. Die Trauben werden in zwei Durchgängen gelesen: der erste Teil bei etwa 17° KMW – also noch nicht voll ausgereift, und der zweite Teil ein bisschen später bei vollreifen 19° KMW. Die Teilernten werden separat vergoren und direkt danach zusammengeführt. Dadurch bekommt der Wein eine größere aromatische Breite. Das Ergebnis ist ein vielschichtiger und komplexer Sauvignon Blanc. Boden: schottrig Alter der Reben: ca: 15 Jahre Vinifizierung: Temperaturgesteuerte Vergärung im Edelstahltank bei 20-22°C Ausbau: 3-4 Monate auf der Feinhefe im Stahltank, Regelmäßige Batonage. Trinktemperatur: 8-12°C Lagerpotential: bis 2021 Alkohol: 12,5 % vol: Trockenextrakt: 20,1 g/l Restzucker: 1,4 g/l Säure: 5,3 g/l

7,90 

inkl. 20% USt. zzgl. Versand

Sauvignon Blanc

Rein vom Aufwand bei der Ernte betrachtet ist dies wohl der arbeitsintensivster Wein des Winzers. Die Trauben werden in zwei Durchgängen gelesen: der erste Teil bei etwa 17° KMW – also noch nicht voll ausgereift, und der zweite Teil ein bisschen später bei vollreifen 19° KMW. Die Teilernten werden separat vergoren und direkt danach zusammengeführt. Dadurch bekommt der Wein eine größere aromatische Breite. Das Ergebnis ist ein vielschichtiger und komplexer Sauvignon Blanc. Boden: schottrig Alter der Reben: ca: 15 Jahre Vinifizierung: Temperaturgesteuerte Vergärung im Edelstahltank bei 20-22°C Ausbau: 3-4 Monate auf der Feinhefe im Stahltank, Regelmäßige Batonage. Trinktemperatur: 8-12°C Lagerpotential: bis 2021 Alkohol: 12,5 % vol: Trockenextrakt: 20,1 g/l Restzucker: 1,4 g/l Säure: 5,3 g/l

7,90 

inkl. 20% USt. zzgl. Versand

Beschreibung

Rein vom Aufwand bei der Ernte betrachtet ist dies wohl der arbeitsintensivster Wein des Winzers. Die Trauben werden in zwei Durchgängen gelesen: der erste Teil bei etwa 17° KMW – also noch nicht voll ausgereift, und der zweite Teil ein bisschen später bei vollreifen 19° KMW. Die Teilernten werden separat vergoren und direkt danach zusammengeführt. Dadurch bekommt der Wein eine größere aromatische Breite. Das Ergebnis ist ein vielschichtiger und komplexer Sauvignon Blanc. Boden: schottrig Alter der Reben: ca: 15 Jahre Vinifizierung: Temperaturgesteuerte Vergärung im Edelstahltank bei 20-22°C Ausbau: 3-4 Monate auf der Feinhefe im Stahltank, Regelmäßige Batonage. Trinktemperatur: 8-12°C Lagerpotential: bis 2021 Alkohol: 12,5 % vol: Trockenextrakt: 20,1 g/l Restzucker: 1,4 g/l Säure: 5,3 g/l